Berufsausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement

Ansprechpartner

André Spohn
Kaufmann im Gesundheitswesen Tel: (030) 600 300 4301
Fax: (030) 600 300 9 4301
spohna@drk-berlin.de

Bachestr. 11
12161 Berlin

Im Rahmen der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Geschäftsfelder unseres Hauses kennen, wie z.B. Finanz- und Rechnungswesen, die Vermögensverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Hilfsmittel etc. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Rechnungswesen, der Vermögensverwaltung und im Personalwesen.

Die dreijährige Ausbildung wird im dualen System mit zwei wöchentlichen Berufsschultagen durchgeführt.

Lerninhalte

Der Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement vereint den Beruf der Bürokaufleute und der Kaufleute für Bürokommunikation. Sie erlernen organisatorische und kaufmännisch- verwaltende Tätigkeiten, u.a.

• Kundenbetreuung
• Sekretariats- und Assistenzaufgaben
• Organisatorische und verwaltende Tätigkeiten
• Unternehmensspezifische Aufgaben, wie die Vermögensverwaltung

Dauer der Ausbildung

3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Einsatzorte und Abteilungen

DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Bachestr. 11, 12161 Berlin-Friedenau

Hier durchläufst du mehrere Abteilungen, u.a.
•    Kundenservicecenter
•    Rechnungswesen/ Controlling
•    Personalabteilung
•    Einsatzdienste
•    Freiwilligendienste
•    Hilfsmittelcentrum
•    Jugendrotkreuz
•    Hausnotruf
•    Menüservice
•    Suchdienst
•    Vermögensverwaltung

Außenstellen:
•    Seniorenzentrum Villa Albrecht
•    Seniorenzentrum Marie
•    Schule für Soziale Berufe
•    DRK Behindertenhilfe

Berufsschule:
Oberstufenzentrum Bürowirtschaft I
Ostpreußendamm 40, 12207 Berlin

Wir bieten Dir...

•    eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einsätzen in diversen Bereichen
•    selbstständige Projektarbeit: Verantwortung von Anfang an, eigene Ideen einbringen
•    Eine umfangreiche Einarbeitung mit Seminaren, Workshops und persönlicher Betreuung während deiner gesamten Ausbildung
•    hausinterne Workshops: Kommunikationsschulung, Qualitätsmanagement, interkulturelle Kompetenz
•    Zukunftschancen: Das Rote Kreuz ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands, ausgezeichnete Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Beruf
•    wöchentlicher Austausch mit allen Azubis über Projekte, die Schule und die eigenen Ideen
•    persönliche Ansprechpartner: Vom Vorstand über den Abteilungsleiter bis zum Azubikollegen, kurze Wege und schnelle Hilfe in jeder Situation
•    Material für die Schule: Bücher etc.
•    Eine vernünftige Vergütung:
        1. Jahr: 882 €         2. Jahr: 919 €         3. Jahr: 1015 €

Du passt zu uns, wenn Du...
  • dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren kannst
  • gerne Menschen hilfst
  • Abitur oder Mittlere Reife hast
  • gerne mit modernen Kommunikationsmedien arbeitest
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Selbstständigkeit als deine Stärken betrachtest
Bewerbung

Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 01. August.

Du kannst Deine Bewerbung direkt an Herrn Spohn richten:

DRK LV Berliner Rotes Kreuz e.V.

Bachestr. 11, 12161 Berlin

Tel: (030) 600 300 4301

SpohnA(at)DRK-Berlin(dot)de

Bewirb dich jetzt auf unsere aktuelle Stellenausschreibung direkt online in unserer Stellenbörse.

Die Bewerbungsfrist für 2022 endet am 31. Mai. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende