·

Was geschieht eigentlich beim Praxistag der Auszubildenden zum/-r Notfallsanitäter/-in?

Üben, üben, üben! Wenn der Praxistag bei den Notfallsanitäer/-innen ansteht kann man schonmal in's Schwitzen kommen. Das Team Marketing und Kommunikation hat die Schüler/-innen einen Tag begleitet.

Zweimal im Jahr heißt es für die Auszubildenden zum Notfallsanitäter: Praxiszeit!

Hier werden in Planspielen die theoretischen Inhalte in den Übungsräumen der Landesrettungsdienstschule erprobt.

Abwechselnd sitzen die Schüler entweder selber in der Jury und überlegen sich einen Fall oder sie müssen einen Notruf unter realen Bedingungen nachspielen.

Geübt wird realitätsnahen Bedingungen. Es gibt drei Übungsräume: Ein nachgebautes Wohnzimmer, ein Krankenbett und eine Baustelle mitsamt entsprechender Ausstattung.

Auch das Equipment kann sich sehen lassen. So ist die Lehrschaft stolz auf ihren corpuls3 Patientenmonitor-Bildschirmsimulation, mit dem sich Patientendaten real nachbilden lassen.

In unserem Fall war von einer Heroinüberdosis bis zum einem Schock alles dabei.

Unser Fazit: Diese Ausbildung hat einiges zu bieten und bereit unsere Sanitäter für ihren ehrenvollen Beruf bestens vor.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende